CM Srl assistenza Informationen anfragen
Chiudi
Informationen anfragen







    Ich habe die im Datenblatt angegebenen Behandlungen gelesen PRIVACY POLICY.

    Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns auf WhatsAppù

    DER BACKENBRECHERLÖFFEL FÜR DIE ZERKLEINERUNG VON WEINBERGPFÄHLEN

    Vorgefertigte Weinbergpfähle aus Stahlbetonsind ideal für die Bildung von Reihen und Vordächern, für die Stützung von Rebstöcken und für Netzen in Gemüsegärten oder Gärten, wenn Kletterpflanzen angebaut werden.

    Für landwirtschaftliche Betriebe und Weinkellereien sind solche Pfähle unverzichtbar, aber sie sind ein Abfallprodukt, das bei der Stilllegung anfällt und daher kostspielig entsorgt werden muss.

    Die Lösung für die Entsorgung vor Ort und die Wiederverwendung des recycelten Materials ist die Brecherschaufel: kein lästiger Abfall mehr, der entsorgt werden muss, sondern eine Quelle des Gewinns, sowohl in Bezug auf Geld als auch auf Zeit.

    Die vorgenannten Pfähle enthalten im Kern eingebettetes Eisen, das beim Zerkleinern leicht aus der Schaufel entweicht. In solchen Situationen empfiehlt sich das Enteisenungsset, das das Eisen von dem zerkleinerten Material abtrennt. Diese Option, die direkt von der Baggerkabine aus bedient werden kann, wird komplett mit Halterung und Montagesatz geliefert und ist für alle CBF-Brecherschaufeln geeignet.

    Die Ausgangspartikelgröße ist leicht einstellbar von min 15 bis max 135. Das Öffnen/Schließen der Backen – das die Größe des zerkleinerten Materials bestimmt – kann bequem vor Ort innerhalb von fünf Minuten durchgeführt werden.

    CM bietet verschiedene Modelle von Brecherschaufeln für Kompaktlader, Baggerlader, Bagger, Radlader und Teleskoplader von 3 bis 45 Tonnen an, wobei die Anbausättel immer an die jeweilige Maschine angepasst werden.

    Dank der Brecherschaufel wird die Baustelle zu einem echten Recyclingzentrum, in dem Abfälle schnell wiederverwertet und gleichzeitig zu einer rentablen Ressource werden können, ohne dass die Kosten für den Transport der Zuschlagstoffe und der Bedarf an spezialisierten Zentren anfallen.

    CM-Geräte verwandeln Abfälle in eine neue, sofort nutzbare Ressource und vereinfachen die Arbeit von Betreibern und Unternehmen im Bau-, Landwirtschafts- und Weinsektor.